Verlässliche Argumente für Ihre Personalauswahl
Den Traumjob finden, Unternehmensinformationen recherchieren und letztendlich die Bewerbung abschicken – all dies passiert heutzutage häufig über das Smartphone. Kein Wunder, dass nun auch in der Personalauswahl mobiloptimierte Auswahlverfahren zunehmend an Bedeutung gewinnen (Nikou & Economides, 2018). Dabei erfreuen sich vor allem sogenannte Game-based Assessments steigender Beliebtheit.
Unter Game-based Assessments versteht man spielerisch aufbereitete psychologische Testverfahren. Idee dieser Test
verfahren ist, dass Ergebnisse in psychometrisch entwickelten Minispielen Rückschlüsse auf kognitive, soziale und persönlichkeitsbasierte Eigenschaften von Bewerbern zulassen. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass dies sehr valide möglich ist (z. B. Brown et al. 2014). Gleichermaßen vertrauen immer mehr große Unternehmen wie etwa LinkedIn, Tesla, McKinsey oder Deloitte auf diese neue Methode der Personalauswahl.
Aivy ist einer der führenden Anbieter in Deutschland in diesem Bereich und bieten eine außerordentliche Nutzerakzeptanz.
Die Vorteile sprechen für sich:
– Validere Daten durch die Vermeidung von sozial erwünschtem Antwortverhalten.
– Verringerung von Aufwand und Kosten sowie dem Risiko von Diskriminierung und Fehleinstellungen.
– 95 % Nutzerakzeptanz und 80 % Zeitersparnis im Vergleich zu bisherigen Auswahlverfahren.
Innovative Arbeitgeber vertrauen Aivy:
In 3 Schritten zu mehr Gewissheit:
Details: Self- / Pre-Assessment für Young Talents
Datenschutz | |
---|---|
Erfahrungslevel | |
Zertifizierungen |
User Reviews
Be the first to review “Self- / Pre-Assessment für Young Talents”
Allgemeine Anfragen
Bisher gibt es keine Anfragen.
There are no reviews yet.